Beim Hausbau gilt es viele komplexe Dinge zu berücksichtigen.
Und wo es viel zu beachten gibt, kann manchmal auch eine ganze Menge schief gehen. Dann kann ein Bausachverständiger der Notnagel in einer schwierigen Situation sein.
Ein Bausachverständiger kann ein Gutachten erstellen, das die Fehler, die beim Bau begangen wurden, konsequent aufzeigt. Das kann im Zweifel wichtig sein, wenn es darum geht sich gegen verschiedene Baufirmen zur Wehr zu setzen. Fehler beim Bau eines Hauses sind gar nicht so selten wie man vielleicht denkt.
Dabei muss es nicht immer Absicht sein, oftmals ist es einfach nur die Nachlässigkeit der Mitarbeiter. Hinterher will es dann niemand gewesen sein.
Der Keller ist das Fundament von jedem Haus. Ist er undicht, können unangenehme Folge Erscheinungen auftreten. Steht länger Wasser in einem undichten Keller, kann sich Schimmel ausbreiten und die Gesundheit gefährden.
Damit man weiß was die Ursachen dafür sind, hilft oft nur noch ein Fachmann. Ein Bausachverständiger zeigt alle Mängel auf und dokumentiert diese.
Damit kann der Bauherr notfalls vor Gericht zu seinem Recht kommen und die dafür zuständige Firma verklagen. Nur wenn ein Bausachverständiger klar belegen kann welche Gründe und Ursachen dem undichten Keller voraus gehen, kann der Bauherr zu seinem Recht kommen.
Im besten Fall bleibt dann auch sein Keller dauerhaft trocken!